Wir widmen uns dem wichtigen Thema der präoperativen Risikoevaluierung und Optimierung von Patientinnen und Patienten sowohl in medizinischen, organisatorischen wie auch juristischen Fragen für stationäre und tagesklinische Eingriffe.
Diese Arbeitsgruppe konstituierte sich als Plattform bereits am 15.09.2006 und wurde mit dem heutigen Namen als ARGE in der ordentlichen Generalversammlung am 07.09.2007 einstimmig beschlossen und gegründet.
Um Sie, liebe Kolleginnen und Kollegen, in Ihrem klinischen Alltag nicht nur mit internationalen Empfehlungen und Guidelines zu unterstützen, haben wir im Downloadbereich zusätzlich auch Unterlagen, die durch uns selbst erstellt wurden, für Sie bereitgestellt. Hier weisen wir besonders auf die „Bundesqualitätsleitlinie präoperative Diagnostik“ hin, die neben der Risikoevaluierung auch die OP-Freigabe durch AnästhesistInnen beschreibt. Ihre Gültigkeit wurde nach einem neuen systematischen Literatur-Review im Herbst 2018 bis auf weiteres verlängert. Die Empfehlungen für das perioperative Medikamentenmanagement (Absetzen, Umstellen, Weiterführen) liegen ebenfalls in aktualisierter Form 2024 vor. Grundsätze von Aufklärung (einschl. Distanzaufklärung per Telefon oder Videogespräch) und Einwilligung, Anästhesie bei Schrittmacherpatienten, sowie Vorraussetzungen für Eingriffe mit monitored anaesthesia care bzw. Stand-by finden Sie ebenfalls im Download-Bereich dieser ARGE.
Wir sind sehr stolz, Ihnen die neue ÖGARI Prämed-App für Ihre tägliche Routine gratis (im App-Store und bei Google-Play) anbieten zu können.
Weiters können Sie den für Österreich zertifizierten Anästhesie-Fragebogen, Aufklärungsbogen mitsamt Patienten-Merkblatt und das Einwilligungsformular gratis in 6 Sprachen herunterladen und unsere Aufklärungs-Videos Ihren Patientinnen und Patienten anbieten.
Alle zwei Jahre veranstalten wir in Salzburg unseren Kongress mit interdisziplinären Vorträgen und Diskussionen zum Thema, zuletzt 2024. Kongress-Homepage
Wir bemühen uns um Aktualität unserer Unterlagen, und freuen uns sehr über Ihre Fragen, Anregungen und Ihr Feedback!
Kontakt: praeop@oegari.at
Letzte Aktualisierung am 29.11.2024
Österreichische Gesellschaft
für Anaesthesiologie,
Reanimation und Intensivmedizin
Höfergasse 1A
A - 1090 Wien
T +43 (1) 406 48 10
E office@oegari.at
www.anaesthesie.news